Verpackungsverordnung (VerpackV)

Verpackungsverordnung (VerpackV)
auf der Grundlage des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes erlassene Verordnung vom 21.8.1998 (BGBl I 2379) m.spät.Änd., die folgende abfallwirtschaftliche Ziele verfolgt: (1) Vermeidung oder Verringerung der Auswirkungen von Abfällen aus Verpackungen auf die Umwelt, wobei Verpackungsabfälle primär zu vermeiden sind; (2) Vorrang der Wiederverwendung, stofflichen Verwertung und anderen Verwertungsformen vor der Beseitigung; (3) Festlegung einer Verwertungsquote von 65 Masseprozent und einer Quote der stofflichen Verwertung von 45 Masseprozent bis zum 30.6.2001 (§ 1 VerpackV). Zur Umsetzung dieser Ziele werden in Abschn. II der V. Rücknahmepflichten für Transportverpackungen (Fässer, Kanister, Kisten etc.), Umverpackungen (Blister, Folien, Kartonagen u.Ä.), Verkaufsverpackungen (geschlossene oder offene Behältnisse oder Umhüllungen von Waren wie Becher, Beutel, Blister etc.) und Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter (§§ 4–7 VerpackV) sowie die Pfanderhebungs- und Verwertungspflichten normiert (§§ 8–11 VerpackV). Die Vertreiber von Getränkeverpackungen (geschlossene und überwiegend geschlossene Behältnisse wie Beutel, Dosen, Flaschen, Kartons etc.), die keine Mehrwegverpackungen sind, sind verpflichtet, von ihrem Abnehmer ein Pfand in Höhe von mindestens 0,25 Euro zu erheben; ab einem Füllvolumen von mehr als 1,5 l beträgt das Pfand mindestens 0,50 Euro. Das Pfand ist von jedem weiteren Vertreiber auf allen Handelsstufen bis zur Abgabe an den Endverbraucher zu erheben. Das Pfand ist jeweils bei Rücknahme der Verpackungen zu erstatten. Die Regelung über Getränkeverpackungen gilt auch für Verpackungen von Wasch- und Reinigungsmitteln und Dispersionsfarben. Bei letzteren beträgt das Pfand 1 Euro ab 2 kg Füllmasse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verpackungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen Kurztitel: Verpackungsverordnung Abkürzung: VerpackV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Belade- und Verpackungsordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen Kurztitel: Verpackungsverordnung Abkürzung: VerpackV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Umverpackung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen Kurztitel: Verpackungsverordnung Abkürzung: VerpackV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Biobasierter Kunststoff — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe bzw. biobased plastics) …   Deutsch Wikipedia

  • Biogener Kunststoff — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe bzw. biobased plastics) …   Deutsch Wikipedia

  • Biokunststoffe — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe bzw. biobased plastics) …   Deutsch Wikipedia

  • Bioplastik — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe bzw. biobased plastics) …   Deutsch Wikipedia

  • Biokunststoff — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe oder biobased plastics) …   Deutsch Wikipedia

  • Biokunststoff-Verpackung — Blumenfolie aus PLA Blend Biokunststoff Verpackungen sind Verpackungen, die ganz oder zu einem erheblichen Anteil aus Biokunststoffen bestehen. Unter diese Bezeichnung fallen Materialien, die biologisch abbaubar sind und/oder aus Nachwachsenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelber Sack — Als Gelben Sack bezeichnet man in Deutschland und Österreich einen in gelber Farbe gehaltenen Kunststoffsack, in dem der Leichtverpackungsmüll abgegeben werden kann, der mit einem Grünen Punkt versehen ist. Alternativ ist in vielen Städten die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”